Zahlreiche oberbergische Teams bei der „Tour der 1000 Kurven“ am Start

Oldtimer-Sonderprüfung und Mittagsrast traditionell auf dem Brauereihof der Erzquell Brauerei Bielstein. Archivbild – Foto: Christian Melzer Am Samstag den 7. Juli 2012 lädt die Renngemeinschaft Oberberg e.V. zur neunzehnten Ausgabe ihrer Orientierungsfahrt für Oldtimer und klassische Fahrzeuge ein. Die „Tour der 1000 Kurven“ präsentiert auch dieses Jahr wieder eine bunte Palette verschiedenster Fahrzeug-Typen und Epochen. …

In 25 Jahren von einer Vision zu ausverkauften Veranstaltungen

Am Anfang stand eine Idee, eine Vision – die hatte vor 25 Jahren das damalige SPD-Ratsmitglied Rüdiger Boy. Begeistert von den Aktivitäten im Allgäu – wie den Kemptener Jazztagen – konnte er viele von dem Konzept überzeugen. Am 16. Dezember 1986 stimmte der Rat dem gestellten Antrag zu und so konnte im März 1987 der …

Im Mai 2012 feiern die Bielsteiner Tanzmäuse ihren 25. Geburtstag – eine kleine Chronik

Alles begann am 21.05.1987 im Oberbantenberger Hof: Der noch junge Karnevalsverein Bielstein brauchte ein Tanzcorps und so würde an diesem Tag das Tanzcorps „Die Mäuse“ gegründet. Die ersten Trainingsabende leitete Frau Ulla Fritsch, bevor dann Frau Binder, Sportlehrerin am Gymnasium Wiehl, das Training übernahm und seitens Hans Schultheis als Betreuer unterstützt wurde. Zu diesem Zeitpunkt …

3. Zunft Kölsch-Pokal im Oberbergischen Schützenbund

In 2009 wurde der bereits in anderen Sportarten bekannte Zunft Kölsch Pokal der Erzquell Brauerei in Bielstein erstmalig und exklusiv auch unter den Mitgliedsvereinen des Oberbergischen Schützenbundes auf dem Schießstand des Schützenvereins Bergneustadt ausgeschossen. Foto: Christian Melzer Die oberbergische Brauerei unterstützt mit dem Zunft Kölsch-Pokal die populären heimischen Sportarten und Vereine, im Fußball und im …

Hallenhandball-Kreispokalrunde um den Zunft-Kölsch-Pokal 2011: Siegerehrung

In diesem Jahr wurde zum dreizehnten Mal die Hallenhandball-Kreispokalrunde der Herren um den Zunft-Kölsch-Pokal ausgespielt. In enger Zusammenarbeit mit dem Handballkreis Oberberg kämpften die Herren-Mannschaften der oberbergischen Handballvereine um Punkte und attraktive Preisgelder. Foto: Michael Kleinjung Dabei ist die Grundidee dieses Zunft-Kölsch-Pokales, die Jugendarbeit in den heimischen Vereinen zu fördern. So spielen und gewinnen die …