Weihnachtliche Zucchini Sistaz

In tannengrünen Kleidern im Stil der Swing-Ära, rotem Fascinator in Form eines Weihnachtssterns, der im zweiten Teil mit einer tannengrünen Nikolausmütze ergänzt wird, sind die drei Damen gleich eine Augenweide. Und der Ohrenschmaus kommt sofort hinterher, denn die „Zucchini Sistaz“ sind musikalisch perfekt ausgebildet – und das hörten die Gäste im Burghaus Bielstein schon mit …

Bielsteiner Weihnachtsmarkt: Zum vierten Advent nach Bielstein

Wenn der Bielsteiner Weihnachtsmarkt in diesem Jahr am 17. und 18. Dezember stattfindet, ist Heiligabend nicht mehr weit. Traditionell zum vierten Advent und am Tag davor versetzt der Bielsteiner Weihnachtsmarkt die Besucher in die richtige Stimmung für die nahenden Festtage. Es hat sich rumgesprochen, dass hier die Atmosphäre ganz besonders ist und nicht nur viele …

Besinnliches und witziges „op Kölsch“

Besinnlich und heiter gestalteten „Medden us dem levve“ wiedermal gleich zwei Abende im Burghaus Bielstein. Vor zwei Jahren waren sie mit dem Programm „De schönste Kääze strohlen em Advent“ in Bielstein im ausverkauftem Haus. Foto: Vera Marzinski Elfie Steikmann eröffnete den bunten Reigen und erzählte über „de Famillich, Pänz, Zick, e jot Boch, schön Musik …

Albie Donnelly und seine Supercharge mit viel Power

Eine Party-Band der Extraklasse, angeführt von einer der besten Bläser-Sektion Europas um den charismatischen Ausnahmesaxophonisten, Frontmann und Sänger Albie Donnelly gastierte im Burghaus Bielstein. Foto: Vera Marzinski Donnellys Saxophonspiel liefert „Soulpower pur“ und das musikalische Feuerwerk aus Liverpool hat zudem noch eine grandiose Band um sich geschart. Direkt neben dem Frontmann: Jürgen „Big Jay“ Wieching …

Historische Musik – erklärt und gespielt

Das „Cicerone Ensemble“ spielt nicht nur einfach historische Musik. Sie eröffnen den Zuhörern die Welt der barocken Musik. Nicht ohne Grund haben sich Thomas Wormitt (Traversflöte), Adrian Cygan (Barockcello), Andreas Gilger (Cembalo) den Namen “ Cicerone“ (ital. Fremdenführer) gegeben. Fotos: Vera Marzinski Und auch die entsprechenden Musikinstrumente erklären sie ausführlich. Besonders interessiert waren die Gäste …