Für die Bielsteiner Tanzmäuse wurde bei der Volksbank Oberberg ein Crowd-Funding-Projekt gestartet mit der Zielsetzung, für den gesamte Tanzchor bis zum 30. Juli 2021 eine Ziel-Spendensumme in Höhe von 6.000 Euro zusammen zu bekommen, die in neue Kostüme gesteckt werden sollen. „Crowd-Funding-Projekt gestartet: Neue Kostüme für die Bielsteiner Tanzmäuse“ weiterlesen
Bei der Spendenaktion des BSV Bielstein für das Tierheim Koppelweide war dieses Mal vieles anders
Zum nun schon sechsten Mal stattete der BSV Bielstein dem Tierheim Koppelweide einen Besuch ab und überreichte dem Tierheim in Person des neuen Vorsitzenden Mario Schevardo die Spenden, die die Freunde und Mitglieder unseres Vereins geleistet hatten. Obwohl der eigentliche Spendenanlass – das traditionelle interne Hallenturnier – im Dezember der Coronapandemie zum Opfer gefallen war, kam erneut eine stolze Summe zusammen. „Bei der Spendenaktion des BSV Bielstein für das Tierheim Koppelweide war dieses Mal vieles anders“ weiterlesen
Sieben-Tage-Inzidenz sinkt: Lockerungen rücken in greifbare Nähe
Wenn die Sieben-Tage-Inzidenz im Oberbergischen Kreis in den nächsten Tagen weiterhin die Schwellenwerte 165 und 150 unterschreitet, treten im Rahmen der bundeseinheitlichen Notbremse vorgesehene Lockerungen in Kraft. „Sieben-Tage-Inzidenz sinkt: Lockerungen rücken in greifbare Nähe“ weiterlesen
Coronavirus: Sieben-Tage-Inzidenz fällt in Oberberg auf 174,6 – Impfungen mit AstraZeneca für Personen unter 60 Jahren – Gesundheitsamt an luca-App angebunden
Derzeit sind 907 Personen aus dem Oberbergischen Kreis positiv auf SARS-CoV-2 getestet. Personen über 60 Jahren (Priorisierungsstufe 3) können Impftermine in den Hausarztpraxen vereinbaren. Personen unter 60 Jahren können sich unabhängig von ihrer Priorisierung ebenfalls durch die niedergelassene Ärzteschaft mit AstraZeneca impfen lassen. „Coronavirus: Sieben-Tage-Inzidenz fällt in Oberberg auf 174,6 – Impfungen mit AstraZeneca für Personen unter 60 Jahren – Gesundheitsamt an luca-App angebunden“ weiterlesen
Gleichstellung von vollständig Geimpften und Genesenen mit negativ Getesteten
Seit Montag, 3. Mai, entfällt in Nordrhein-Westfalen für geimpfte und vollständig genesene Personen in bestimmten Bereichen die Testpflicht. Das, was mit negativem Test erlaubt ist, können Geimpfte und Genesene auch ohne Test tun. „Gleichstellung von vollständig Geimpften und Genesenen mit negativ Getesteten“ weiterlesen
