„Bei allen guten Geistern“ – Halloween-Feier des TuS 08

Am 31. Oktober rotteten sich einige dubiose Gestalten in der Turnhalle des TuS Weiershagen-Forst 08 zusammen. Im Laufe der Zeit und mit zunehmender Dunkelheit fanden sich schließlich an die 250 Geister, Hexen und Schattengestalten zusammen, um im Sinne des Halloween-Festes gemeinsam die bösen Geister zu vertreiben.

Gestärkt durch selbstgebackenen Kuchen begaben sich die kleinen Gespenster zum gemeinsamen Grusellaternen-Basteln in die Katakomben der Turnhalle, um sich dann anschließend im zwielichtigen Laternenschein auf eine kleine Nachtwanderung durch den nahegelegenen Wald zu begeben. Wer nicht gruselig genug aussah, konnte sich vorher noch entsprechend schminken lassen.

Bei vollzähliger Rückkehr brannte schon das Hexenfeuer am Rande des Sportplatzes, wo sich alle bei Stockbrot und Glühwein aufwärmen konnten.

Der Abend wurde unterhalten durch einen Fackeltanz der Jugendturngruppen und einen eigens hierfür engagierten Feuerspieler. Die Bühne bildete der nur durch das Feuer in flackerndes Licht getauchte Sportplatz.

In diesem schrecklich-schönen Ambiente hielten sich auch die kleinsten Nachtgespenster tapfer bis in den späten Abend.

Der Erlös aus dem Verkauf der Getränke und Grillwürstchen fließt in die Hauptkasse und soll das im Jahr 2008 stattfindende Fest zum 100-jährigen Vereinsjubiläum mitfinanzieren.

Sachbeschädigungen im Freibad Bielstein

In der Zeit von 15. November, 14.30 Uhr bis 16. November, 13.30 Uhr beschädigten unbekannte Täter im Freibad Bielstein das Gebäude im Eingangsbereich erheblich. Die Täter warfen mit Steinen die Scheiben zum Kassenraum ein und beschädigten mit Feuer die Kunststoffrahmen von Tür und Fenster. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel. 02261/ 81990.

Zwei Firmeneinbrüche

Zwischen dem 15. November, 17.45 Uhr und dem 16. November, 6:50 Uhr brachen Unbekannte in einen Lagerraum eines Garten- und Landschaftsbaubetriebes an der Uelpestraße in Bielstein ein. Die Täter hebelten die Eingangstür auf und gelangten so in das Innere des Lagerraumes. Dort entwendeten sie zwei Kettensägen.

Neben der Lagerhalle des Gartenbaubetriebes befindet sich noch eine weitere Lagerhalle einer anderen Firma. In der gleichen Nacht wurde auch in diese Lagerhalle eingebrochen. Auch hier hebelten die Täter die Eingangstür auf. Ob dort etwas entwendet wurde, wird derzeit noch ermittelt. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel. 02261/ 81990.

Tennisfreunde Bielstein: Vereinsmeisterschaften 2006

Die diesjährigen Clubmeisterschaften fanden unter erfreulich hoher Beteiligung statt und standen außerdem auf sehr hohem sportlichem Niveau. In 17 verschiedenen Disziplinen gingen 171 Meldungen bei der Turnierleitung ein, was die rege sportliche Beteiligung der Vereinsmitglieder in den letzten Jahren wiederspiegelt.

Bei den Herren konnte sich einmal mehr Jens Kämper mit einem Zweisatzsieg gegen Sebastian Manz in die Siegerlisten eintragen. Im spannendsten Finale, dem Herren 50 Einzel, konnte Klaus Sommer einen Dreisatzerfolg über Wolfgang Wegener für sich verbuchen.

Die Pokale und Ehrenpreise werden wieder auf der traditionellen Weihnachtsfeier am 2. Dezember im Hotel Platte übergeben, zu der die Tennisfreunde recht herzlich einladen.

Ergebnisse:

Knaben Einzel: 1. Jonas Golde – Manueli 6:2, 6:0 – 3. Julien Schmidt

Mädchen Einzel: 1. Laura Althöfer – Stefanie Velte 6:0 6:0 – 3. Sabrina Clever

Junioren Einzel: 1. Christian Schmied – Lukas Groß 6:0, 6:0 – 3. Kai Morgenbrodt

Juniorinnen Einzel: 1. Julia Penz – Henrike Denk 6:0, 6:0

Junioren Doppel: 1. Philipp Wolansky/Kai Morgenbrodt – Antonino Manueli / Julien Schmidt 6:0, 6:0 – 3. Lukas Groß / Robin Greb

Juniorinnen Doppel: 1. Nathalie Kogel/Kerstin Pflitsch – Daniela Wirth/ Johanna Schmidt 6:0, 6:2

Mixed Jugend: 1. Nathalie Kogel/ Kai Morgenbrodt – Kerstin Pflitsch/Philipp Wolanski 4:6, 6:3, 6:3 – 3. Julia Penz/ Henrike Denk

Damen Doppel: 1. Claudia Kloppenburg/Inge Schmidt – Heidi Klein/ Ruth Schröder 3:6, 7:5, 7:5 – 3. Sabine König/Elke Böckmann

Herren 30 Einzel: 1. Christian Haller – Michael von Rappard 6:2, 6:2 – 3. Rupert Habersatter

Herren 40 Einzel: 1. Jochen Schneider – Manfred Schmidt 7:5, 7:5 – 3. Johann Sakacs

Herren 50 Einzel: 1. Klaus Sommer – Wolfgang Wegener 1:6, 6:3, 7:6 – 3. F. J. Heimann

Herren Doppel: 1. Jörn Kämper/Jens Kämper – Tim Herder/Sebastian Manz 4:6, 6:3, 6:2 – 3. Christoph Will/Christian Meyer

Herren 30 Doppel: 1. Thomas Heine/Christian Haller – Gerhard Böckmann/Bernd Heuser 6:0, 6:0 – 3. Frank Althöfer/Vico Kohlat

Herren 40/50 Doppel: 1. Jürgen Golde/Manfred Blonigen – Jochen Schneider/Günter Bunte 4:6, 6:2, 6:2

Mixed: 1. Caroline Ohlmer/Thomas Heine – Katrin Howad/Martin Kley 7:5, 6:2

Mixed 30/40: 1. Inge Schmidt/Jochen Schneider – Ursula Blonigen/Manfred Schmidt 3:6, 6:0,6:1 – 3. Marion Meyer/Christian Meyer

Herren Einzel: 1. Jens Kämper – Sebastian Manz 6:2, 6:3 – 3. Jörn Kämper

Gasflaschen entwendet

In der Nacht auf den 14. November entwendeten unbekannte Täter vier Gasflaschen von dem umzäunten Gelände einer Firma im Industriegebiet in Wiehl-Bomig, Carl-Zeiss-Straße. Bei den Gasflaschen handelt es sich um graue volle 33-kg-Flaschen. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261/8199-0.