Am 4. Dezember 2014, 20:00 Uhr, ist Rosemie Warth im Burghaus Bielstein zu Gast. Rosemie Warth, ein Charakter voller Witz und Originalität, eine Künstlerin der Extraklasse, die seit Jahren mit ihrer herzlichen und einzigartigen Art das Publikum berührt, verzaubert und sich in die Herzen der Zuschauer spielt.
Ob als weiblicher Clown, als Komödiantin, Musikerin oder als Tänzerin – Rosemie Warth ist schlichtweg einzigartig und überzeugt in jeder Rolle. Sie geht mit dem Publikum auf Entdeckungsreise, und wenn sie dabei ihre eigenen, regelrecht umwerfenden und vor allem vielfältigen Talente entdeckt, ist sie nicht mehr zu bremsen.
Die herrlich verklemmte Schwäbin präsentiert dem Publikum auf unscheinbare Weise ihre „wahren Talente“. Mit ihrer Mischung aus Begriffsstutzigkeit und schlauer Selbstironie führt sie uns tanzend, singend und musizierend, liebevoll zu unseren menschlichen Missgeschicken. Seit Jahren berührt und verzaubert sie mit ihrem herzlichen Wesen Ihr Publikum. Aufgewachsen in der schwäbischen Provinz erlernte Rosemie Warth durch intensivste Beobachtung des Fernsehballetts von „Musik ist Trumpf“ nahezu mühelos das Tanzen. Die Begegnung mit Heintje im Jahr 1969 in der Oberschwabenhalle zu Bad Waldsee besiegelte ihr Schicksal: Ein überreichter Blumenstrauß und ein Kuss des Sängers reichten aus, Rosemies zweite große Leidenschaft zu wecken – das Singen!
Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.
Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de.

Sie spielen handgemachte Gitarrenmusik – damit machen die „Beat Brothers“ schon viele Jahre die nationalen Bühnen unsicher. Sie sind authentisch und bleiben ihrem Stil treu, auch wenn sie sich weiter entwickeln und ins Repertoire neuere Stücke mit einbauen. Denn in den letzten Jahren haben sie sich musikalisch sowie stilistisch weiterentwickelt und Songs wie „Walk this way“ von Aerosmith oder Oasis „Wonderwall“ mit ins Programm genommen.
Mit seinem Programm hat sich das Ensemble „Voices of Ashkenaz“ auf eine spannende Reise begeben. Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis ist „Yidish-daytshe Lider“.
Das Saxophonquartett Sistergold bietet neben brillanten Bearbeitungen aus den Genres Pop, Jazz, Soul und Weltmusik spannendes Entertainment von Stepptanz bis Showblock. Das Quartett präsentiert in seinen Konzerten die persönlichen Glanz- und Lieblingsstücke. Hier trifft Swing auf Klezmer, ausgewählte Klassik auf erdigen Blues und strenger Tango auf kurzweilige Popmusik.
Großes Kino für Auge und Ohr versprechen “Zydeco Annie & the Swamp Cats”. Seit Jahren wird die deutsche Musikerin Anja Baldauf zur leibhaftigen Zydeco Annie und taucht mit ihren Swamp Cats ein in die Cajun- und Zydecomusik Louisianas.